Schulfeste
Schulfeste an der AHGS
1991
1995
1999 Einweihung des Anbaus
2002 Tag der offenen Tür im Mai nach der Renovierung des Altbaus (1. Bildergalerie unten)
2003 Schulfest am 12. Juli (2. Bildergalerie unten) und Pressebericht Mittelschwäbische Nachrichten (unten)
2007 Projektwoche Europa und Europafest
(3. Bildergalerie unten)
Großes Fest ein Jahr nach der Flut im Juli 2003 | ||
Anton-Höfer-Grundschule feiert 30-jähriges Bestehen |
||
Von unserem Mitarbeiter Dr. Heinrich Lindenmayr |
Mit einer Fahnenhissung am Montag eröffneten wir unsere Projektwoche Europa im Frühling 2007
Nach dem Singen des Thannhauser Heimatlieds und der deutschen Nationalhymne hörten die Schüler erstmals die Europa-Hymne. Das war der Auftakt zu einer Projektwoche, in der sich die Kinder in allen
Fächern und im Schulleben intensiv mit dem Thema Europa befassen. Zum Abschluss am Freitag, zu dem auch die Eltern geladen waren, gab es dann ein internationales Pausenbuffet und ab 10.45 Uhr ein
Abschlussfest im Atrium mit europäischen Liedern, Tänzen und anderen Beiträgen.
Bei Feiern zum 50-jährigen Bestehen der Europäischen Union wurde in der Presse kritisiert, dass sich die Schulen zu wenig mit dem Thema Europa auseinander setzen. Insofern liegen wir mit unserer
Projektwoche „Europa“ gerade richtig.
Unser Ziel ist es, dass die Kinder einerseits unseren Erdteil kennen lernen und ihr Wissen erweitern – Europa aber auch mit vielen Sinnen erleben. Es geht uns dabei auch um eine interkulturelle
Erziehung, in der wir miteinander und voneinander lernen.
Programm der Projektwoche vom 30.4. – 4.5.
Mo bis Do Unterricht nach Stundenplan, wobei in allen Fächern und Klassen Themen im Zusammenhang mit Europa aufgegriffen und z.T. auch auf Stellwänden und Ausstellungen dokumentiert werden. (Di 1.
Mai ist schulfrei!)
Programm am Freitag, 4. Mai und Einladung an die Eltern
* 8 - 9 Uhr Unterricht durch den Klassenlehrer
* 9 - 9.45 Uhr Angebote aller Klassen
* 10 - 10.30 Uhr internationales Pausenbuffet für Kinder und Erwachsene unter dem Pausendach und im
Pausenhof
* 10.45 - 12 Uhr Abschlussveranstaltung mit Vorführungen in der Turnhalle oder bei schönem Wetter im Atrium.
Woher kommen unsere 250 Kinder und ihre Familien?
(Befragung und Präsentation auf Plakaten durch die Klasse 4a)
Europa: Aus Deutschland ca. 150 - aus Türkei 37 - aus Russland 24 - aus Albanien 14 - aus Serbien/Montenegro
5 - aus Frankreich 3 - aus Portugal 3 - aus Rumänien 3
aus Kroatien 2 - aus Ungarn 1
Asien: Aus Irak 2 - Iran 2 - China 1 - Syrien 1