Gesundheitserziehung
4.1 Gesundheitserziehung - Gesund an "Leib und Seele"
Ernährung Vollkorntag jeden Mittwoch (von 1990 - 2000), z.Z. kein Pausenverkauf mehr!
Rohkosttag an den Freitagen im November (Verkauf von Karotten, Äpfel u. a. durch die Eltern)
gelegentlich: Pausenbüfett des Elternbeirats in Zusammenarbeit mit dem Amt für Landwirtschaft in Krumbach
2002 - 2004 Rohkosttag 2006 2007 2003 Aktionswoche zur gesunden
Pausenernährung Milchaktion 2006 und 2004
2009 Bauernhoferkundungen Landfrauen machen Schule Rohkosttag 2009 Gesundes Pausenbuffet 2011
Bewegung * 1993 Bewegte Schule ab 9/2007 Mehr Bewegung in der Pause
Prävention Klasse 2000 - ein Projekt des Lions-Clubs Mittelschwaben zur Suchtprävention * Projekt "Faustlos" ab
11/2004
Gegen Gewalt * Projekt URMEL-ICE ab 2008
ab 2008 Voll in Form Multiplikatorin für den Landkreis GZ ist unsere Lehrerin D. Zwirner 2010 Eislaufplatz
Rohkosttage im Herbst
Eltern bieten zur Pause Rohkost an: Karotten, Äpfel, Gurken...
2004 November 2003 November 2002
Jeden Freitag im November sind Rohkosttage!
Aktionswoche zur Pausenernährung im Mai 2003
Klasse 3c beim Unterricht mit Frau Hafner vom Gesundheitsamt Günzburg
Danke den Eltern der 2. Klassen
Danke den Eltern der 3. Klassen
Lecker! Lecker!
Bei der gemeinsamen Pause in der Aula
Fachfrauen beim Elternabend unter sich:
Referentin Frau von Wartenberg vom Gesundheitsamt Günzburg und
Lehrerin Petra Boller, Ansprechpartnerin für gesunde Ernährung an ahgs
Beim Elternabend
"Tag der Milch" im Mai 2004
Bäuerinnen aus Thannhausen verschenken Trinkmilch an unsere Schüler - Danke!
Protestaktion des Bayerischen Bauernverbands gegen den derzeitigen Milchpreis
Wer ist denn da noch dabei?
Kuh "Sonja" aus dem Stall der Familie Schindler
Wohl bekomms!
Mehr Bewegung in der Pause durch unsere "Spielekisten"
Jede Klasse besitzt seit September 2007 eine Kiste mit Spielgeräten.
Die Zusammenstellung erfolgte durch die Lehrkräfte nach den Wünschen der Schüler.
Finanziert wurden die 11 Kisten durch Spenden beim Kindermusical "Regenbogenfisch 2" im März 2007
Gesundes Pausenfrühstück (3/2011)
Liebe Eltern,
der Elternbeirat veranstaltet am Donnerstag, den 24.03.2011 für alle Grundschüler ein gesundes Pausenfrühstück
in der großen Pause.
Diese Aktion soll ein Aufruf an alle Kinder, aber vor allem auch an die Eltern sein, sich mal wieder Gedanken zu machen,
ob das tägliche Frühstück und das Pausebrot auch nahrhaft ist oder doch eher aus (Butter)Breze oder Süßem besteht.
Die Kinder können sich für 50 Cent am Buffet, das aus unterschiedlich belegten Broten, Rohkost, Käse/Traubenspieße,
Mozzarella/Tomatenspieße, Rohkost und Apfelquark besteht, bedienen.
Bitte geben Sie morgen Ihrem Kind 50 Cent und für den Apfelquark einen kleinen Behälter (Tupperbox) mit Löffel mit.
Vielen Dank! Ihr Elternbeirat
Information aller Klassen am Tag zuvor durch Frau Weithmann-Holzbock, Frau Schmid und Frau Höfer-Pfleger.
Zubereitung am Donnerstag in der 1./2. Std. mit Hilfe von Eltern, der Fachlehrerinnen Frau Länger und Frau Langer
und der Klasse 4b im Rahmen des WTG-Unterrichts.
Herzlichen Dank für die Spende von Nahrungsmitteln in Höhe von 150 € durch den V-Markt Thannhausen