Unterrichtsmaterial zum Download
Folgende Dateien können Sie hier kostenlos herunter laden und kopieren. Die gleichen Dateien und noch mehr finden Sie auch auf der Website www.deutschkurs-asylbewerber.de unter TIPPS & DOWNLOADS.
Das Autorenteam freut sich über Rückmeldungen und Beiträge, die wir dann auch allen Interessierten zur Verfügung stellen dürfen - nach dem Motto "Aus der Praxis für die Praxis"!
Aktuell:
* Wir bitten Sie, in den Deutschkurs-Heften folgende Aktualisierung vorzunehmen bzw. Ihre Sprachschüler darauf hinzuweisen. In den 7 Versionen des Arbeitshefts „Deutschkurs für Asylbewerber“ Seite 31 und im Basisheft „Lesen-Schreiben-Rechnen“ Seite 35 und 36 sollen die aktuellen Portokosten von Standardbrief 85 ct und Großbrief 160 ct eingetragen und die nicht mehr gültigen Zahlen gestrichen werden. Danke!
* Neu seit 4_2018: Lehrerhandreichung zum kostenlosen Download. Sie enthält auf 72 Seiten die drei aktualisierten Lehrerhandreichungen zum Arbeitsheft, zum Basisheft Lesen-Schreiben-Rechnen und allgemein zum Deutschkurs für Asylbewerber und Migranten.
Link zu den Bestellseiten des Auer-Verlags
* Basisheft LESEN - SCHREIBEN - RECHNEN Es beinhaltet einen in der Praxis erprobten niederschwelligen Alphabetisierungskurs, einen Grundkurs
in Mathematik von der Zahleinführung bis zum Prozentrechnen und Tipps und Übungen zum Lernen lernen. Es wird als eigenständiger Vorkurs zum Lernen bzw. zur Übung der lateinischen Buchstaben in der
"Grundschrift" aber auch als Begleitmaterial zu den bereits vorhandenen Arbeitsheften empfohlen. Zum Basisheft bieten wir eine Lernkartei mit 224 Karteikarten und eine
kostenlose umfangreiche Lehrerhandreichung zum kostenlosen Download an (siehe unten)
* Kurzvortrag über Konzeption und Methoden unseres Deutschkurses (30 min)
für Mitarbeiter der HVB München am 20.10.2015
Angebot für eine Fortbildung für Helferkreise und Schulen (siehe unten)
* Orientierungshilfe: Informationen für das Leben in Deutschland (11 Arbeitsblätter zur
Ergänzung bzw. Weiterführung des Arbeitshefts - Download siehe unten)
* Übungen zum Deutschkurs auf www.rotwal.de mit Übungen zum DK über den Button
"Lerne Deutsch" Autor: Albert Hoffmann - Der Erfinder von www.antolin.de
* www.open.sap.com/courses/than1 Online-Kurs für ehrenamtliche Deutschlehrer und
Helfer "Auch du kannst das. Deutsch für Asylbewerber. Ehrenamtlich"
Im 5. Kapitel Video über den Deutschkurs in Thannhausen - Der openSAP-Kurs wurde zum
Publikumssieger beim Wettbewerb "Ausgezeichnete
Orte im Land der Ideen" 2016 gewählt.
11 Arbeitsblätter zum Kopieren als Ergänzung bzw. Weiterführung unseres Deutschkurses
Inhalt und Gestaltung: Herbert Kramer, Helferkreis Thannhausen
Informationen für das Leben in Deutschla[...]
PDF-Dokument [7.3 MB]
Empfehlenswerte Lernprogramme für Geflüchtete bei www.oriolus.de
z.B. Deutsch als neue Sprache lernen
https://www.oriolus.de/oriolus_fuer_eltern/eltern_deutsch_als_neue_sprache_lernen.php
Das Deutsch-Lernprogramm für alle, die Deutsch nicht als Muttersprache sprechen.
Das Programm lehrt und übt den Grundschul-Wortschatz (700 Wörter + Alltagsgespräche). Die Schüler werden dabei, je nach Muttersprache, in Arabisch, Russisch, Kurdisch, Afghanisch (Dari),
Albanisch, Serbisch, Rumänisch, Amharisch, Französisch und Bulgarisch akustisch unterstützt (jeweils 1800 übersetzte Wörter und Sätze!). Damit ist es die perfekte Hilfe zum
Unterricht von Geflüchteten aller Altersstufen. Inclusive Zahlentraining, Uhrentraining, Gespräche im Alltag und Grundgrammatik! Und inclusive Diagnosemodus und Verwaltung beliebig vieler
Schüler!
NEU seit März 2017: Vokabelradio! Zum auditiven Lernen, ideal auch für Sehbehinderte!
Aktualisierte Downloads siehe auch auf der Seite
Tipps & Downloads
Handreichung zum Thannhauser Modell_Stan[...]
PDF-Dokument [3.8 MB]
Lehrerhandreichung zum Arbeitsheft Thann[...]
PDF-Dokument [1.6 MB]
Lehrerhandreichung zum Basisheft Thannha[...]
PDF-Dokument [1.3 MB]
Erfolgreiche Methoden im Deutschkurs für[...]
PDF-Dokument [1.5 MB]
Lehrerhandreichung zur Lernkartei mit Be[...]
PDF-Dokument [280.0 KB]
Lehrerhandreichung zur Lernkartei zum Ba[...]
PDF-Dokument [452.8 KB]
Der Nikolaus kommt.pdf
PDF-Dokument [118.9 KB]
Dieser Kanon ist sogar bis in den arabischen Sprachraum bekannt. Anhand des Liedtextes können die Verbbildungen der 1. Person Singular und Plural wiederholt werden und die Verbbildung der 2. Person Singular thematisiert werden.
Bruder Jakob_AB.pdf
PDF-Dokument [367.4 KB]
Ein Infoblatt zum verkehrssicheren Rad und wichtige Regeln für den Straßenverkehr als Radfahrer; es empfiehlt sich, hierzu auch einmal die Polizei zum Verkehrsunterricht einzuladen und auch einen Radfahrparcours aufzubauen. - Beachten Sie auch die Wörterlisten in verschiedenen Sprachen zu diesem AB im folgenden Download.
Info für Radfahrer.pdf
PDF-Dokument [340.7 KB]
Info für Radfahrer_Wörterlisten.pdf
PDF-Dokument [377.0 KB]
Beinhaltet leider einige Fehler - Seit 22.2. gibt es ein Arbeitsheft in FARSI/DARI
Vokabeln Persisch_Farsi_Dari.pdf
PDF-Dokument [774.2 KB]
Wörterliste Türkisch.pdf
PDF-Dokument [832.4 KB]
DK-Vokabelliste-Russisch1-4.pdf
PDF-Dokument [488.2 KB]
Die Karten können entweder als Domino- oder Memory-Spiel geschnitten werden und somit die Sprachelemente der Themen 1 und 2 in Kleingruppen eingeübt werden. Zur Kontrolle ist ein Helfer notwendig.
Memory Domino_1_2.pdf
PDF-Dokument [876.6 KB]
Dieses Arbeitsblatt bietet sich als Zusatzmaterial nach Thema 4 an. Hiermit können die Personalpronomen im Singular und Plural besprochen werden. Außerdem kann die Verbbildung der bisherigen regelmäßigen und unregelmäßigen Verben geübt werden.
personalpronomen_Verbbildung.pdf
PDF-Dokument [425.6 KB]
Dieses Arbeitsblatt bietet sich als Zusatzmaterial nach Thema 5 an und dient der Thematisierung des Akkusativs mit unbestimmtem Artikel.
Akkusativ_unbestimmter Artikel.pdf
PDF-Dokument [392.3 KB]
Arbeitsblatt zu den vier Fällen der deut[...]
PDF-Dokument [23.2 KB]
Teilnehmerliste_blanko.docx
Microsoft Word-Dokument [12.4 KB]