Vortrag zum Thema "Sinnvolles Fernsehen"
* Vorschlag für einen Fernsehvertrag
* 12 Tipps für Eltern, die wollen, dass ihre Kinder sinnvoll fernsehen
* Informationen über gute Computerlernprogramme in der Grundschule
Inhaltliche Bausteine für Elternvorträge in Kindergärten,
Grundschulen sowie bei Trägern der Erwachsenenbildung:
"Fernsehen ja - aber sinnvoll !"
* Situationsanalyse: Kind und elektronische Bildmedien heute
(Fernsehen, Video, Computer, Spielkonsolen...)
* Analyse von Filmausschnitten,
z.B. Tom und Jerry, Janoschs Traumstunde,
Was bieten gute Kinderfilme? Wie sind sie aufgebaut?
* Problem: Gewaltdarstellung in den elektronischen Bildmedien -
„Spots gegen Gewalt" (SWF 3 auszuleihen bei Bildstellen)
* Tipps für Eltern, die wollen, dass ihre Kinder sinnvoll fernsehen
* Aussprache und Diskussion
Der Vortrag dauert maximal 90 Minuten. Benötigt werden Tageslichtprojektor,
Fernsehgerät oder Beamer mit Videorecorder, 1 Ausstellungstisch
Jeder Teilnehmer erhält eine Zusammenfassung der Tipps.
Interessantes Interview mit dem Neurobiologen Prof. Dr. Gerald Hüther
über die Wirkung von Medien
auf die Gehirnentwicklung
Nov. 2008 GEOkompakt Nr. 17